« zurück zur Übersicht

Sail 2025 - Leuchttürme & Mee(h)r
Mittwoch, 13.08. bis Mittwoch, 13.08.2025

Tage an Bord:
1
Ausgangshafen:
13.08. (Mittwoch) um 05:30 Uhr in Bremerhaven
Zielhafen:
13.08. (Mittwoch) in Bremerhaven, Abreise ab 15:00 Uhr
Seegebiet:
Außenweser
Distanz:
60 sm
Belegung:
4 von 6 verfügbar
Skipper:
André Freibote
Preis:
225 € p.P.

Es sind noch vier der sechs Plätze verfügbar.

Erlebe einen unvergesslichen Segeltörn ab Bremerhaven hinaus in die faszinierende Außenweser! Auf diesem Törn mit maximal 6 Gästen erwartet dich eine Mischung aus maritimer Romantik, sportlicher Herausforderung und einzigartigen Sehenswürdigkeiten. Perfekt für Abenteurer, die das Meer lieben. Wir werden gemeinsam etwa neun Stunden auf dem Wasser unterwegs sein.

Die Außenweser ist bekannt für wechselhafte Bedingungen. Von ruhigem Dahingleiten bis hin zu anspruchsvollen Wellen und frischem Wind. Auch ohne Segelerfahrung bist du herzlich willkommen. Die erfahrene Schiffsführung weist dich an Bord ein und sorgt dafür, dass du dich jederzeit sicher fühlst. Für die erfahrenen Segler unter den Gästen gibt es genügend Möglichkeiten, selbst Hand anzulegen.

Wir legen nach einer kurzen Sicherheitseinweisung ab und fahren durch die Doppelschleuse des Fischereihafens hinaus auf die Unterweser. Unser Kurs führt uns nach Norden in die Außenweser, wo wir die berühmten Leuchttürme Roter Sand, Alte Weser und Hoher Weg passieren. Wir werden so viel Zeit und Strecke wie möglich mit Segeln unterwegs sein. Da es sich um eine Rundreise handelt, können wir zumindest einen Teil der Strecke sicher segeln.

Eine Strecke werden wir durch das Hauptfahrwasser der Weser fahren. Dabei kommen uns die dicken Pötte der Weltmeere beim Ein- und Auslaufen in die Weser ganz nahe. Die andere Strecke führt durchs Watt. Hier sehen wir aufgegebene Seezeichen, die von Kormoranen als Brutplätze genutzt werden. Auf den Sandbänken tummeln sich Seehunde und mit etwas Glück begleitet uns der eine oder andere Schweinswal auf unserem Weg.

Die Mischung aus Gezeitenströmungen, Schifffahrtsrouten und wechselnden Windrichtungen macht diesen Törn zu einer spannenden Herausforderung, bei der Teamarbeit großgeschrieben wird. Doch auch entspannte Momente an Bord kommen nicht zu kurz. Genieße die Weite des Meeres, die frische Brise und das beruhigende Plätschern der Wellen.

Für wen ist dieser Törn geeignet?

Anfänger und Abenteurer: Keine Segelerfahrung nötig, aber eine gute Portion Neugier und Lust auf ein maritimes Erlebnis.

Erfahrene Segler: Herausforderungen in der Außenweser und die Möglichkeit, das Boot aktiv mitzuführen.

Alle, die das Meer lieben: Egal, ob Sie das maritime Flair genießen oder die technischen Details eines Segelbootes entdecken möchten.

Das grundsätzliche Motto an Bord der „Polaris“ lautet: Alles kann, nichts muss! Die Schiffsführung wäre jederzeit auch in der Lage ohne Unterstützung sicher in den Ausgangshafen zurückzukommen.

Das Wetter bestimmt den Charakter des Törns. Von ruhigen Bedingungen bis hin zu wackeligen Momenten bei Wind und Welle ist alles möglich. Bringe bitte wetterfeste (warme) Bekleidung und Schuhwerk und eine ordentliche Portion Abenteuerlust mit.

Unsere Route führt uns unter anderem an folgenden Leuchttürmen vorbei:

Roter Sand: Ein historisches Wahrzeichen und der erste Offshore-Leuchtturm der Welt. Seine markante Silhouette ist ein beliebtes Fotomotiv.

Hohe Weg: Der älteste noch aktive Leuchtturm in der Wesermündung, dessen Lage auf einer Sandbank ihn besonders macht.

Alte Weser: Modern und imposant thront er inmitten des Wassers und ersetzt seit Jahrzehnten den Roten Sand.

Selbstverständlich erhält jeder eine automatische Rettungsweste inklusive persönlichem Notsender (AIS) für die Dauer des Törns. Der angegebene Preis des Törns ist der Endpreis, dieser beinhaltet Kaltgetränke, Kaffee und Tee an Bord. Es fallen keine weiteren Kosten an. Ein Imbiss für die Zeit an Bord ist bitte bei Bedarf selbst mitzubringen.

Der Törn startete und endete am Liegeplatz der „Polaris“ im Weser Yacht Club. Dieser ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und bietet zudem kostenlose Parkplätze. Sei bitte 30 Minuten vor der genannten Startzeit des Törns an Bord der „Polaris“.

Jetzt buchen / anfragen

Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt.
Sollten Sie der Nutzung aller Cookies widersprechen, kann es sein, dass nicht alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen.

Mehr erfahren
Segelpartner Nordsee
André Freibote
Krummenacker 7
27572 Bremerhaven

Telefon: +49 (0)176 / 729 262 80
E-Mail: info@segelpartner-nordsee.de

Liegeplatz / Heimathafen der „Polaris“
Hiermit stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.